Alle Veranstaltungen im Überblick
Veranstaltung
- Titel:
- Gesundheitsbegleiter im privaten Umfeld Teil 3
- Wann:
- 11.10.2010 - 13.10.2010
- Wo:
- Vierwaldstättersee, Hotel Rigi - Weggis
- Kategorie:
- Ausbildungen
Beschreibung
Gesundheitsbegleiter im privaten Umfeld
Eine neuartige Coaching-Ausbildung
Diese Ausbildung wird zum ersten Mal vom Verein für Gesundheit und Lebensfreude durchgeführt. Sie ist auch eine Neuheit in der gesamten Gesundheitslandschaft. Du erwirbst die Fähigkeit, Andere in schwierigen gesundheitlichen Situationen zu begleiten und sie bei Gesundheitsmaßnahmen zu unterstützen. Dabei steht nicht das Fachwissen über Gesundheit im Vordergrund, sondern Deine empathischen Coaching- und Kommunikationsfähigkeiten. Du machst Dir Gedanken darüber, wie Menschen am wirkungsvollsten begleitet werden können, lernst Haltungen und Methoden kennen, die einen Raum schaffen, in dem Veränderung möglich wird. |
Du gibst den Klienten das nötige Vertrauen und bist eine wichtige Begleitperson. Das erlernte Handwerkszeug dient dabei nicht nur in gesundheitlichen Problemsituationen, sondern auch in anderen belastenden Lebenslagen.
Fragen, welche im Kurs beantwortet werden, sind zum Beispiel:
- Wie kann man anderen wirklich helfen ihre Situation nachhaltig zu verbessern?
- Wie kann ich vorgehen, wenn andere Menschen mich um Rat fragen, mich um Hilfe bitten?
- Wie führe ich ein Beratungsgespräch durch?
- Wie kann ich andere unterstützen, dass Sie „eine Wende“ zur Lösung ihrer Probleme schaffen?
- Wie kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen für Andere gezielt nutzbar machen?
Konkrete Lernziele sind:
- Du kennst Methoden des lösungsorientierten Coachings und empathischen Kommunikation und wendest diese konstruktiv an. - Du entwickelst Deine Fähigkeiten weiter, einen werturteilsfreien, empathischen Raum zu schaffen, in dem der Klient zu Lösungen findet. - Du verstehst die Rollen des Gesundheitscoaches, des Beraters und des Therapeuten. Du kennst deren Möglichkeiten und Grenzen. - Du entwickelst durch Selbsterfahrung und Selbstreflexion dein eigenes Gesundheitsverständnis weiter. - Du kannst das Gelernte im beruflichen und privaten Alltag anwenden. |
Welche Vorbildungen sind notwendig?
Kenntnisse von Gesundheitsanwendungen, Gesundheitsförderungsmaßnahmen und Therapieformen sind hilfreich, aber nicht Bedingung.
Für diese Ausbildung sind all jene Personen angesprochen, welche gerne Angehörige, Freunde und fremde Menschen gekonnt beraten und begleiten wollen.
Eckpunkte:
Träger: Gesundheit und Lebensfreude e.V. in Kooperation mit dem
Institut für integrative Heilpraxis, Weggis.
Ort: Seminarhotel Rigi, CH-6353 Weggis, Seestraße 53/55
Termine: Modul 1: Montag 01. März – Mittwoch 03. März 2010
Modul 2: Montag 07. Juni – Mittwoch 09. Juni 2010
Modul 3: Montag 11. Oktober – Mittwoch 13. Oktober 2010
Kursleitung: Manuel Hauri und Robert Wirz
Weitere Dozierende: Eva Wagner und Dr. Ursula Wirz
Umfang: 9 Ausbildungstage (3 X 3 Tage) Lerngruppenarbeiten und
Heimstudium.
Kosten: Teilnahmegeld und Unterkunftskosten zahlen in SFR vor Ort
Teilnahme Einzelmodul: 480 SFr (300 €), Gesamte Ausbildung 1.360 SFr (850 €)
Unterkunft ½ Doppelzimmer 97 SFr, Einzelzimmer 126 SFr
Anmeldung bei: Gesundheit und Lebensfreude e.V.
Gesundheit und Lebensfreude e. V.; Institut für Integrative Heilpraxis IiH, Weggis.
Kursbeschreibung Ausbildung zum
Gesundheitsbegleiter / Gesundheitscoach
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Vierwaldstättersee, Hotel Rigi - Website
- Straße:
- Seestrasse 53 - 55
- PLZ:
- 6353
- Stadt:
- Weggis
- Bundesland:
- Schweiz, Vierwaldstätter See
- Land:
-
Beschreibung
EventList powered by schlu.net